
Christian Grüber gewinnt auch
3. Auflage des Tischtennis-Turniers

Knapp 40 Spielerinnen und Spieler kämpften
am Samstag beim 3. grossen SG-Tischtennis-Turnier um den Sieg. Am Ende machte
Christian Grüber den Titelhattrick perfekt und verwies Dirk Tegethoff, Thorsten
Ebner und Manuel Kaiser auf die weiteren Plätze. Als beste weibliche
Teilnehmerin schloss Jil Lehnen ab.
Vielen Dank an Familie Tegethoff für die einmal mehr glänzende Organisation des
Turniers. Alle Beteiligten waren mit grossem Spass dabei.
Ein weiterer Dank geht an die Brauerei Fürstenberg und FCB-Kassierer Bernhard
Schlageter, welche die Getränke für die Afterparty zur Verfügung stellten.
T.I.G. Bad Säckingen verteidigt
Titel am FCB-Hallenturnier

Erfolgreich konnte die T.I.G. Bad Säckingen am
Sonntag den Wanderpokal des AXA-Versicherungsbüro Hochrheins beim
41. Hallenturnier des FC Binzgen verteidigen. In einem spannenden Finale setzten sich die
Säckinger gegen den VfB Waldshut durch. Das Spiel um Platz 3 entschied der SV 08
Laufenburg nach Siebenmeterschiessen gegen den SV Obersäckingen für sich
Die Platzierungen im Überblick:
1. TIG Bad Säckingen
2. VfB Waldshut
3. SV 08 Laufenburg
4. SV Obersäckingen
5. SG Binzgen U19 II
6. SV Unteralpfen
7. CSI JR Laufenburg
8. SG Niederhof/Binzgen II
9. SG Niederhof/Binzgen I
10. FC Wallbach/CH
11. Spvgg Andelsbach
12. SV Gurtweil II
13. SG Binzgen U19 I
Der FC Binzgen bedankt sich bei allen Teams für
ihre Teilnahme und die fairen Spiele, sowie bei allen Besuchern in der
Rappensteinhalle.
Ein weiterer grosser Dank geht an die drei Organisatoren Martin Schmid, Valon
Krasniqi und Martin Kubacki, die das Turnier erstmals organisierten und
jederzeit alles im Griff hatten.
FCB sagt Danke und wünscht besinnliche Feiertage

Ein arbeitsreiches und erfolgreiches
Wochenende liegt hinter uns. Neben der Teilnahme am Laufenburger Weihnachtsmarkt
richtete die SG-Jugend die Hallenbezirksmeisterschaft aus. Wir bedanken uns bei
den zahlreichen Besuchern an der Hütte und in der Rappensteinhalle.
Weiter geht es im neuen Jahr mit dem Hallenturnierwochenende von 18. – 20.
Januar in der Rappensteinhalle.
All unseren Mitgliedern, Gönnern, Spendern und Fans wünschen wir ein besinnliche
Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
3:0 Heimpleite im letzten Spiel des Jahres gegen Albbruck

Auch Mariusz Rymsza konnte den
Doppelpack des Albbrucker Torjägers Jehle nicht verhindern
Auch das letzte Spiel des Jahres gegen den SV Albbruck zeigte wieder, dass nicht
viel fehlt um in dieser Klasse mitzuhalten. Es muss jedoch alles passen, um
Punkte einfahren zu können. Die Leistung war zwar ansprechend und man war über
weite Strecken der Begegnung ein gleichwertiger Gegner, aber am Ende jubelten
doch wieder einmal die Gegner. Den frühen Führungstreffer der Gäste steckte man
gut weg, schaffte es aber zunächst zu selten gefährlich vor das Albbrucker Tor
zu kommen.
Im zweiten Durchgang wäre aber durchaus der Ausgleich möglich gewesen,
stattdessen wurde man in der Schlussphase ausgekontert und kassierte zwei
weitere Gegentreffer zum 0:3 Endstand.
"Dritte" holt einzigen SG Punkt am Wochenende

Eckball für die SG - 15 Sekunden später fällt das 2:1 für CSI
Am Sonntagabend war die "Erste" bei CSI Laufenburg zu Gast und belohnte sich
schon nach drei Minuten für ihren engagierten Auftritt mit dem Führungstreffer
durch Jonas Langendorf. In der Folge sahen die Zuschauer bei eisigen
Temperaturen ein intensives und ausgeglichenes Spiel. Kurz vor dem Pausenpfiff
konnten die Hausherren ausgleichen.
Im zweiten Durchgang kassierte man nach einem eigenen Eckball und
anschliessendem schnell vorgetragenen Konter das vorentscheidende 2:1. Fünf
Minuten später folgte ein weiterer Gegentreffer und die Partie war leider
entschieden, wenngleich in der einen oder anderen Situation durchaus noch ein
SG-Treffer möglich gewesen wäre.
Am Samstag war die Zweite in Luttingen zu Gast. Bereits nach zwei Minuten musste
Torwart Andre Beskov nach einem Foulspiel verletzt ausgewechselt werden, was dem
weiteren Spielverlauf nicht unbedingt förderlich war. Schnell lag man mit 4:0 in
Rückstand, konnte aber noch vor dem Pausenpfiff durch einen Doppelpack von Roman
Kubacki auf 4:2 verkürzen. In der zweiten Halbzeit war dann nicht mehr viel
möglich und nach weiteren drei Luttinger Treffern war der 7:2 Endstand perfekt.
Die grösste Überraschung gelang am Sonntagmorgen der "Dritten". Gegen den
Favoriten aus Karsau erkämpfte sich das Team von Frank Christl und Stefan
Gerspacher ein 0:0. Hinten hielt die Abwehr um Marco Rünzi und Comebacker Simon
Hupfer den Laden dicht und vorne wäre mit etwas Glück durchaus der Siegtreffer
möglich gewesen.
"Erste" schlägt sich bei 4:2 Heimpleite gegen Lauchringen selbst

Um ein Haar hätte dieser
Schlageter-Freistoss zum 2:2 eingeschlagen
In einer relativ offenen
Begegnung auf schwierigen Platzverhältnissen nutzten die Gäste aus Lauchringen
im ersten Durchgang ihre Möglichkeiten konsequenter und führten zur Pause mit
2:0.
Unmittelbar nach Wiederanpfiff verpasste Jonas Langendorf den schnellen
Anschlusstreffer, als er aus kurzer Distanz nur das Lattenkreuz traf. Genauer
zielte Markus Oeschger in der 67. Minute und konnte per Kopf auf 1:2 verkürzen.
Die SG schien nun am Drücker, wenngleich die Gäste mit ihren Kontern immer
wieder gefährlich wurden. Einen Freistoss aus guter Position setzte Ingo
Schlageter haarscharf am Pfosten vorbei, ehe praktisch im direkten Gegenzug den
Gästen das 1:3 in Form eines verfrühten Weihnachtspräsents geschenkt wurde.
Torwart und Abwehrspieler waren sich bei einem langen Ball uneinig - lachender
Dritter war der SCL-Angreifer und konnte ins leere Tor schieben. Die Zuschauer
trauten ihren Augen nicht, als sich nur vier Minuten später die Szene fast 1:1
wiederholte. Die gleiche Situation, die gleichen Protagonisten, das gleiche
Ergebnis... und es stand 1:4. Mit dem Schlusspfiff gelang Ingo Schlageter dann
noch das 4:2.
Die "Zweite" war am Sonntagmorgen in Bergalingen zu Gast. Bei zeitweise dichtem
Nebel lag man zur Pause ebenfalls mit 2:0 in Rückstand. In Durchgang Zwei zeigte
Dirk Tegethoff aber seine Torjägerqualitäten und konnte mit einem Doppelpack den
verdienten Punktgewinn perfekt machen.
Die "Dritte" hatte am Samstag den Tabellenzweiten aus Hasel zu Gast. In einer
einseitigen Partie konzentrierte sich die Elf von Frank Christl und Stefan
Gerspacher aufs verteidigen, was auch sehr gut gelingen sollte. Mit zunehmender
Spieldauer schienen die Gäste immer mehr am Abwehrbollwerk bzw. am glänzend
aufgelegten SG-Schlussmann Mike Stoll zu verzweifeln. Erst fünf Minuten vor dem
Ende gelang dem haushohen Favoriten der Siegtreffer.
SG meldet sich mit 2:1 Ausswärtssieg zurück

Es geht doch noch!!!
Die "Erste" fährt in Nöggenschwiel den ersten "Dreier" ein.
Nach einer torlosen ersten Halbzeit trafen Jonas Langendorf und Comebacker
Vasili Ivanidis zur zwischenzeitlichen 2:0 Führung. Der Anschlusstreffer der
Gäste in der Nachspielzeit brachte den Auswärtssieg dann nicht mehr in Gefahr.
Bilder vom Spiel sind
hier zu finden.
Die "Zweite" hatte am Wochenende spielfrei.
Die "Dritte" unterlag bei DTFV Bad Säckingen mit 3:2. Die Treffer erzielten
Roman Kubacki und Michael Schmid.
Statement zur aktuellen Situation von Trainer Tegethoff:

Die Situation auf Nachfrage der Badischen Zeitung perfekt auf den Punkt
getroffen von unserem Cheftrainer. Die Vereinsführungen können sich nach wie vor
keinen besseren Mann auf dieser Position vorstellen.
FC Binzgen gratuliert Ehrenmitglied und Kassierer Bernhard Schlageter

FCB-Kassierer und Ehrenmitglied
Bernhard Schlageter feierte am Mittwoch seinen 80. Geburtstag.
Die FCB-Vorstandschaft gratulierte ihm im Namen des ganzen Vereins. Unglaubliche
46 Jahre ist Bernhard nun Kassierer des FC Binzgen und damit der
Hauptverantwortliche dafür, dass unser Verein während dieser Zeit finanziell
immer solide aufgestellt war und ist. Vielen Dank dafür Bernhard.
Wir wünschen Dir noch viele weitere gesunde und glückliche Jahre im Kreise
deiner Familie und natürlich beim FC Binzgen.
"Erste" absolviert Trainingslager in traumhafter Umgebung

Bei tollen Bedingungen und in einer traumhaften Umgebung absolvierte die "Erste"
erneut ein dreitägiges Trainingslager in Unterbäch/Wallis.
Das
Hotel Alpenrösli liess
keine Wünsche offen und auch sonst war wieder alles perfekt von Trainer Dirk
Tegethoff organisiert.
SG-Aktivteams nehmen Vorbereitung auf

hinten von links: Trainer Dirk Tegethoff, Nicolai Zumsteg, David Ücker,
Co-Trainer Dominik Thiel;
vorne von links: Konstantin Schlipphack, Phillip Wollmann, Jan Tritschler;
Am Montag nahm die Erste Mannschaft die Vorbereitung für die neue
Saison auf. Trainer Dirk Tegethoff durfte folgende neuen Spieler in seinem Kader
begrüssen:
Nicolai Zumsteg (SVBW Murg), David Ücker (SV Hänner A-Jgd.), Phillip Wollmann
(SV 08 Laufenburg). Ausserdem rücken aus der 2. Mannschaft Konstantin
Schlipphack, Jan Tritschler, Niklas Stöcklin und Roman Kubacki in den Kader der
Ersten auf.
Folgende Testspiele stehen in den kommenden Wochen für die
SG-Teams auf dem Programm:
Mittwoch, 18.07. 19 Uhr SG Niederhof/Binzgen I - TIG Bad Säckingen (in
Niederhof)
Samstag, 21.07. 16 Uhr SG Niederhof/Binzgen I - FC Wallbach II (in Niederhof)
Montag, 23.07. 19:15 Uhr SG Niederhof/Binzgen II - SV Buch (Sportwoche Schachen)
Mittwoch, 25.07. 18:15 Uhr SG Niederhof/Binzgen II - SV Albbruck (Sportwoche
Schachen)
Montag, 30.07. 18:15 Uhr SG Niederhof/Binzgen II - SV Dogern (Sportwoche
Schachen)
Sonntag, 29.07. 17 Uhr SG Niederhof/Binzgen I - FV Degerfelden (in Niederhof)
Fr/Sa, 03./04.08. SG Niederhof/Binzgen II @Städtepokal in Luttingen
Samstag, 18.08. 17 Uhr VfB Mettenberg - SG Niederhof/Binzgen II
Erste Mannschaft
verbringt tolle Tage auf Zypern

Nach fünf aussergewöhnlichen Tagen in der zypriotischen Partymetropole Ayia Napa
ist die Erste Mannschaft wieder vollständig in der Heimat angekommen.
Familiärer Saisonabschluss der SG-Jugendabteilung

Am Sonntag den 01.07.2018 veranstaltete die
SG-Jugendabteilung ihr diesjähriges Sasisonabschlussfest auf dem Sportgelände
des FC Binzgen. Bei hochsommerlichen Temperaturen waren die vielen
Schattenplätze ruckzuck belegt und die einzelnen Familien machte es sich für die
kommenden 3-4 Std. gemütlich. Für die Spieler, Eltern und alle mitgekommenden
Geschwister hatte die SG Jugendabteilung viele tolle Attraktionen auf dem
Sportplatz aufgebaut.
Mehr
FCB-Vorstandschaft geht geschlossen ins neue Vereinjahr

Am Freitagabend
verabschiedete der FC Binzgen sein 56. Vereinsjahr mit der Generalversammlung.
Vor zahlreichen Vereinsmitgliedern berichtete der Vorsitzende Norbert
Schäuble in Abwesenheit seiner Stellvertreterin Manuela Gerspach-Ehm (wurde aber
zwischendurch aus dem Koh Samui-Urlaub zugeschalten) von den vergangenen und aktuellen Aktivitäten. Überrascht zeigten sich
die Mitglieder, angesichts der Tatsache, dass in den vergangen drei
Jahren über 40000 Euro vom Verein für den Unterhalt der beiden Sportplätze
(Bewässerungskosten Stadtwerke, Lochen, Sanden, Rasenmäher, neue Tore,…)
aufgebracht werden mussten. Und hierbei waren die rund 400 Stunden der
ehrenamtlichen Greenkeeper noch gar nicht eingerechnet.
Nur durch das nach wie vor grosse Engagement der Vereinsmitglieder konnte an den
zahlreichen Aktivitäten (Weihnachtsmärkte, Hallenturniere, Fasnacht, Theater,
etc.) ein erfreulich hoher Betrag erwirtschaftet werden, wodurch Kassierer Bernhard
Schlageter in seinem Bericht eine sehr positive Jahresbilanz
präsentieren konnte.
Mehr zur JHV
hier
Wenig erfolgreicher letzter Spieltag für die SG-Teams

Die "Erste" musste stark ersatzgeschwächt bei der TIG Bad Säckingen antreten.
Den frühen Führungstreffer der Gastgeber konnte man durch Markus Oeschger zwar
noch ausgleichen, in der Folge zeigten sich die Hausherren jedoch deutlich
konsequenter beim Nutzen der Torchancen. Während die SG sogar einen Foulelfmeter
nicht verwandeln konnte, traf der Gegner zweimal in das von Julian Merz gehütete
Tor. Florian Krueziu gelang vor der Pause immerhin noch der Anschlusstreffer zum
3:2.
Im zweiten Durchgang sollte es leider nicht besser laufen, denn die TIG konnte
früh zwei weitere Treffer erzielen womit die Partie entschieden war.
Randnotiz: Mit Niklas Geiss feierte nach Christian Wollmann der zweite
A-Jugendspieler aus der FCB-Jugend sein Aktivdebüt.
Die "Zweite" spielte zeitgleich in Niederhof gegen den FC Dachsberg II. Leider
konnten einige gute Möglichkeiten nicht genutzt werden, weshalb es lange Zeit
0:0 stand. Gegen Ende setzte das Trainerteam alles auf eine Karte. Der
Siegtreffer wollte aber nicht gelingen - stattdessen freuten sich die Gäste nach
einem Last-Minute-Doppelpack über einen Auswärtssieg.
Somit war es am Wochenende der "Dritten" vorbehalten, den einzigen "Dreier"
einzufahren. Dieser wurde zwar nicht auf dem grünen Rasen, sondern am
gleichfarbigen Tisch errungen (Gegner TIG Rheinfelden konnte nicht antreten),
über die drei Punkte freut sich die Christl-Elf dennoch.
SG verabschiedet Christian Keller und Dennis Margathe

Im Rahmen des letzten Heimspiels gegen den SV Görwihl, musste Kapitän Jonas
Langendorf schweren Herzens zwei verdiente Spieler verabschieden. Christian
Keller sucht in der nächsten Saison eine neue Herausforderung und wechselt zum
SV 08 Laufenburg. Dennis Margathe tritt in den wohlverdienten fussballerischen
Ruhestand. Beide Spieler waren wichtige Stützen sowohl in der SG, als auch vorab
in den jeweiligen Vereinen SV Niederhof und FC Binzgen. Sie durchliefen die
kompletten Jugendteams in ihrem jeweiligen Heimatverein und waren auch in der
anschliessenden Aktiv-Zeit entscheidend an den sportlichen Erfolgen beteiligt.
Auch abseits des Spielfelds übernahmen Christian und Dennis u.a. als
Jugendtrainer bzw. Platzpfleger wichtige Aufgaben.
Wir danken den beiden für ihre geleisteten Dienste und wünschen viel Erfolg und
Erfüllung bei den zukünftigen Aufgaben.
"Erste" mit Heimsieg gegen Görwihl - "Zweite" gewinnt Derby

Die "Erste" konnte am Sonntag auch ihr letztes Heimspiel gewinnen. Von Beginn an
war man gegen den SV Görwihl die bessere Mannschaft, scheiterte aber entweder an
der Latte (Oeschger, Zwigart) oder am gut aufgelegten Gäste-Keeper. Etwas
überraschend ging der SV Görwihl dann jedoch in Führung und konnte diese auch in
die Halbzeit retten.
Nach dem Wechsel konnte man die Partie dann aber schnell nach Treffern von
Florian Krueziu (Traumtor), Markus Oeschger und Patrick Goering drehen.
Spätestens als Ingo Schlageter den vierten Treffer nachlegen konnte, war die
Partie entschieden, wenngleich die Gäste nie aufgaben und durch ihren Torjäger
Florian Gibis auch noch zweimal treffen konnten.
Die "Zweite" war am Samstagabend in Murg zu Gast. Trotz drückender Überlegenheit
lag man lange Zeit mit 0:1 in Rückstand. Erst als schon kaum einer mehr an etwas
Zählbares glaubte gelang durch einen Doppelpack von Patryk Szymanski und Roman
Kubacki der vielumjubelte Derbysieg.

Weniger gut lief es am Sonntag für die "Dritte" in Minseln, wo man am Ende nicht
wirklich eine Chance hatte und mit 5:0 das Spielfeld als Verlierer verlies.
Nullnummer in Niederwihl - "Dritte" verliert knapp

Im Spiel eins nach der Aufstiegsfeier musste die "Erste" deutlich dezimiert bei
der Eintracht in Niederwihl antreten. Die Zuschauer sahen alles andere als einen
fussballerischen Leckerbissen. Keines der beiden Teams hätte den Sieg wirklich
verdient gehabt, und so ging das torlose Remis nach 90 Minuten dann auch in
Ordnung.
Die "Dritte" war zeitgleich in Hasel im Einsatz. Nach einem Doppelpack von Valon
Krasniqi ging man Ende trotz guter Leistung mit 3:2 als Verlierer vom Platz.
Trainer- und Betreuerstab für Saison 2018/19
steht

Die "Erste" wird wie bereits kommuniziert weiterhin von Dirk Tegethoff und
Dominik Thiel gecoacht. Auch Betreuer Martin Baier wird weiterhin seine
wertvollen Dienste einbringen.
Auch bei der "Zweiten" ändert sich nichts. Dennis Sutter ist weiterhin
Chef-Trainer und wird unterstützt von Mustafa Karakus und Oliver Margathe.
Bei der "Dritten" gibt Frank Christl nach zwei Jahren nicht mehr den
Alleinunterhalter, sondern erhält zukünftig Unterstützung von Stefan "Steppi"
Gerspacher.
Vielen Dank an alle Verantwortlichen für ihre bereits geleistete Arbeit und die
Bereitschaft sich auch weiterhin in der SG-Familie einzubringen.
+++ Gemeinsam in die Zukunft +++

Reine Formsache war die Verlängerung des SG-Vertrags für die beiden Vorsitzenden
Oliver Zurnieden (SVN) und Norbert Schäuble (FCB). Neben den jüngsten
sportlichen Erfolgen harmoniert die Beziehung auch auf den anderen Ebenen
bestens, weshalb alles andere als eine Fortführung der Zusammenarbeit nie zur
Diskussion stand.
Laut den Ausführungsbestimmungen des Südbadischen Fussballverbands müssen
Spielgemeinschaften für die Dauer von zwei Jahren erfolgen und anschliessend
jeweils neu beantragt werden.
++++++++++ M E I S T E R 2 0 1
8 +++++++++++

Markus Oeschger schiesst die SG zurück in die Kreisliga A

Am Sonntag hatte die "Erste" den Tabellendritten aus Eschbach zu Gast. Mit einem
Sieg wäre die vorzeitige Meisterschaft für die Elf von Trainer Tegethoff perfekt
gewesen.
Auch aufgrund der etwas angespannten Personalsituation sollte das aber kein
Selbstläufer werden. Die SG startete gut, musste aber bereits früh Torwart
Julian Merz ersetzen. Für ihn rückte Allrounder Kevin Lützelschwab zwischen die
Pfosten. Die Chancen für die SG häuften sich mit zunehmender Spieldauer. Leider
traf mit Ingo Schlageter der Torjäger vom Dienst der letzten Wochen nur den
Pfosten und bei weiteren guten Möglichkeiten reagierte der Eschbacher
Schlussmann stark. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte aber dann doch noch gejubelt
werden. Einen Schlageter-Eckball wuchtete Markus Oeschger per Kopf zur
mittlerweile hochverdienten Pausenführung in die Maschen.
Im zweiten Durchgang liess man dann leider etwas nach, was prompt mit dem
Ausgleichstreffer der Gäste bestraft wurde. Es sah dann lange Zeit so aus, als
müssten die Aufstiegsfeierlichkeiten verschoben werden, denn die Gäste aus
Eschbach schienen dem Siegtreffer zwischenzeitlich sogar näher als unser Team.
Es folgte aber eine Geschichte die nur der Fussball schreiben kann, als Trainer
Tegethoff in der 81. Minute den 18-jährigen A-Jugendspieler Christian Wollmann,
der wegen der aktuellen Personalnot erstmals überhaupt im Aktiv-Kader stand,
einwechselte und damit einen Glücksgriff landen sollte. In mehreren Aktionen
liess er sein Potenzial aufblitzen und zum Höhepunkt bediente er fünf Minuten
vor dem Ende mit einem perfekten Zuspiel Markus Oeschger, der mit seinem zweiten
Treffer die Feierlichkeiten einläuten konnte.
Bilder vom Spiel sind
hier zu finden.
"Erste" nimmt Nominierung zur "Winter-Grill-Challenge" an

Dass die SG für jeden Spass zu haben ist, bewiess man am Freitagabend nach dem
Training. Trotz heftigem Schneefall feierte man zusammen mit den SVN-Damen ein
tolles Grillfest, zu welchem man vom FC Wallbach im Rahmen der "Facebook
Winter-Grill-Challenge" nominiert wurde.
Nach Erfüllung der Vorgabe (Video gibts
hier)
versäumte man es nicht, die Teams vom SV Herten, Eintracht Wihl und die
Damenmannschaft des FV Hegau zu nominieren. Diese haben nun auch eine Woche Zeit
um eine Winter-Grillparty incl. Video zu feiern. Sollte das nicht gelingen, muss
die SG zum Grillfest eingeladen werden. :-)
Christian Grüber gewinnt auch 2. SG-Tischtennis-Turnier

Christian Grüber konnte letzten Samstag seinen Titel beim
SG-Tischtennisturnier eindrucksvoll verteidigen. In einem 32er Teilnehmerfeld
liess er im Finale Dirk Tegethoff keine Chance. Spannender war das Spiel um
Platz 3. Hier bezwang Tim Sutter nach hartem Kampf Wolfgang Jehle.
Grossen Dank einmal mehr an Familie Tegethoff für die glänzende Organisation
dieses Events.
Fotos vom Turnier sind
hier zu finden.
!!
FCB-Vereinsheim wieder geöffnet !!
Unsere Wirtin Christa fällt aus gesundheitlichen Gründen leider
bis auf weiteres aus. Das Clubheim ist diese Woche dennoch folgendermassen
geöffnet:
Dienstag, Donnerstag, Freitag jeweils ab 17 Uhr
Samstag ab 15 Uhr
Sonntag geschlossen
Städtlefasnacht
Laufenburg - FCB sagt Danke!

Die Fasnacht ist (zumindest für den FC Binzgen) schon wieder vorbei. Einmal mehr
war der "Hexenkessel" an allen der vier Städtlefasnacht-Tagen ein grosser
Anziehungspunkt. Der FC Binzgen möchte sich bei allen Besuchern für die
ausgelassene Stimmung und die tolle Atmosphäre bedanken. Wir sehen uns
hoffentlich im nächsten Jahr wieder.
Ein grosser Dank geht auch an den SV Niederhof. Ohne die Unterstützung unseres
SG-Partners wäre dieses Event in dieser Form wohl kaum zu stemmen gewesen.
Vorbereitung der Aktivteams läuft...
Die drei SG-Teams haben mittlerweile den "Freiluft-Trainingsbetrieb" wieder
aufgenommen und befinden sich in der Vorbereitung auf die Rückrunde.
Morgen bestreitet die "Erste" bereits ihr erstes Testspiel beim SV
Obersäckingen. Ein
paar weitere Tests stehen in den nächsten Wochen an.

SG
und Trainer-Team verlängern Zusammenarbeit

Die Verantwortlichen der beiden SG-Vereine freuen sich über die vorzeitige
Zusage des aktuellen Trainergespanns der 1. Mannschaft - Dirk Tegethoff und
Dominik Thiel - das Team auch in der Saison 2018/19 betreuen zu wollen. Somit
geht die hervorragende Zusammenarbeit ins dritte Jahr und gilt unabhängig von
der Spielklasse.
T.I.G. Bad Säckingen gewinnt
40. Binzger Hallenturnier

Erstmals gewann die T.I.G. Bad Säckingen am
Sonntag den Wanderpokal des AXA-Versicherungsbüro Hochrheins beim
Jubiläumsturnier des FC Binzgen. In einem spannenden Finale setzten sich die
Säckinger mit 4:2 gegen den SV Herten durch. Gastgeber SG Niederhof/Binzgen
sicherte sich im Siebenmeterschiessen gegen die Spvgg Wehr den dritten Platz.
Titelverteidiger FC Wallbach/CH zeigte erneut eine starke Vorstellung, schied
jedoch im Viertelfinale nach Siebenmeterschiessen gegen den SV Herten aus.
Die Platzierungen im Überblick:
1. T.I.G. Bad Säckingen
2. SV Herten
3. SG Niederhof/Binzgen I
4. Spvgg Wehr
5. FC Wallbach / CH
6. SV 08 Laufenburg
7. SC Lauchringen
8. Spvgg Märkt-Eimeldingen
9. SV Dogern
10. FC Nordstern Basel / CH
11. CSI JR Laufenburg I
12. SG Binzgen U19
13. FC Laufenburg-Kaisten / CH
14. FV Degerfelden
15. FC Rotzel
16. SG Niederhof/Binzgen II
17. CSI JR Laufenburg II
18. SV Luttingen
19. SG Niederhof/Binzgen III
20. SV BW Murg
Der FC Binzgen bedankt sich bei allen Teams für
ihre Teilnahme und die fairen Spiele. Ein besonderer Dank geht an den SV BW Murg
der noch kurzfristig für den VfB Waldshut eingesprungen ist.
Ein weiterer grosser Dank geht an die beiden Organisatoren Daniel Janek und
Stephan Matt, die sich leider zum letzten Mal für die Organisation dieses Events
verantwortlich zeichneten und nach 8 Jahren hervorragender Organisation das
Zepter weitergeben.
FCB erstattet Anzeige nach
wiederholtem Vandalismus!!!

In der Vergangenheit kam es bereits immer mal
wieder zu Beschädigungen und Verschmutzungen auf dem Gelände des FC Binzgen. Mit
Rücksicht auf die Jugendlichen, denen im Ortsteil Binzgen nach wie vor kaum
öffentliche Treffpunkt-Möglichkeiten geboten werden, drückte man bislang immer
beide Augen zu.
Nachdem aber bereits in der Silvesternacht an unserer Festhütte wieder eine
ziemliche Sauerei hinterlassen wurde, setzte das Geschehen in der Nacht von
Freitag auf Samstag (Dreikönig) dem Ganzen die Krone auf. Der Ballraum der
Jugendabteilung wurde aufgebrochen und die Bälle anschliessend auf dem
Sportplatz verteilt. Ebenso wurde sich gewaltsam Zugang zur Festhütte verschafft
und anschliessend diverse Getränke und Eistüten in der Umgebung verteilt.
Der FC Binzgen sah sich nun gezwungen Anzeige zu erstatten und wird zukünftig
nicht mehr akzeptieren, dass sich Nicht-Vereinsmitglieder ausserhalb des
Spielbetriebs auf unserem Gelände aufhalten. Es tut uns leid für alle die sich
anständig verhalten haben.
Sachdienliche Hinweise nimmt entweder die Polizeidienststelle Laufenburg oder eines unserer
Vorstandsmitglieder gerne entgegen.
FCB sagt Danke und wünschte Frohe Festtage

Der FC Binzgen bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern der diesjährigen
Altstadt-Weihnacht. Bereits am Sonntagmittag waren in der FCB-Hütte alle der 550
durch die Alten Herren liebevoll vorbereiteten und von den Aktiven knusprig
gegrillten Bauernspiesse ausverkauft.
Der FC Binzgen wünscht allen Mitgliedern, Anhängern und sonstigen Unterstützern
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Wir sehen uns spätestens an den nächsten FCB-Veranstaltungen im neuen Jahr
wieder (Hallenturnier 19.-22.1., Hexenkessel Städtlefasnacht 8.2.-11.2.,
Theaterabende 9.+10.3,....)!
Binzger Weihnachtszauber grösstenteils verregnet

Der FC Binzgen möchte sich im Namen aller teilnehmenden Vereine bei den
Besuchern bedanken, die trotz der unangenehmen Wetterbedingungen den 3. Binzger
Weihnachtszauber am Wochenende besucht haben. Bei der Glühweinparty am
Samstagabend war es «nur» kalt, dementsprechend war die FCB-Hütte auch gut
besucht. Am Sonntagmorgen sorgten zunächst zahlreiche Schneeflocken für
weihnachtliche Atmosphäre, pünktlich zur Weihnachtszauber-Eröffnung am Mittag
gingen die Niederschläge jedoch in Starkregen über.
Nach zwei Jahren Wetterglück, muss man auch das akzeptieren.
Der FC Binzgen ist am kommenden Wochenende
wieder an der Altstadt-Weihnacht in Laufenburg vertreten. Wer einen der leckeren
Grillspiesse geniessen will, hat von Freitag bis Sonntag an der FCB-Hütte auf
dem Rathausplatz die Möglichkeit dazu. Wir freuen uns auf ihren Besuch.
|
|
|