"Erste" gewinnt Derby
gegen die SpVgg Andelsbach mit 5:2

Mit 5:2 konnte die "Erste" am Samstag
das Derby gegen die SpVgg Andelsbach gewinnen. Bereits nach 6
Minuten brachte Roman Kubacki unser Team in Führung. Anschliessend
liess man jedoch etwas nach und wurde prompt mit dem
Ausgleichstreffer durch einen Foulelfmeter bestraft. In den
verbleibenden 60 Spielminuten konnten Konzentration und
Einsatzwillen wieder hochgefahren werden. Christian Keller und
Christian Grüber sorgten mit ihren beiden sehenswerten Treffern für
die hochverdiente 3:1 Pausenführung.
Im zweiten Durchgang sollte die Dominanz der SG noch deutlicher
werden. Roman Kubacki und Christian Keller erzielten ihren jeweils
zweiten Treffer und man lag mit 5:1 in Führung. Weitere hochkarätige
Chancen wurden leider nicht verwertet. In der lezten Spielminute
gelang den Gästen der Treffer zum 5:2 Endstand.
Hätte unser Team die Möglichkeiten nur annähernd so konsequent
verwertet wie die Gäste, wäre ein noch deutlicheres Ergebnis möglich
gewesen. Dennoch eine starke Vorstellung der Tegethoff-Elf, wenn man
bedenkt dass noch der eine oder andere Stammspieler wegen Verletzung
bzw. Sperre nicht zur Verfügung stand.
Bilder vom Spiel gibts
hier und
hier (Fupa)
Schwarzes Wochenende
für die Aktiv-Teams...

Viel bitterer als gestern in Dogern
kann man ein Spiel eigentlich nicht verlieren. Nach 86 intensiven
Minuten bei hochsommerlichen Temperaturen hatte das Spiel eigentlich
weder Verlierer noch Sieger verdient. Erst recht nicht durch einen
äusserst umstrittenen Handelfmeter wie er dann vom Unparteiischen
dem SV Dogern zugesprochen wurde. In den Schlussminuten versuchte
unser Team zwar nochmals alles und hätte durchaus auch noch den
Ausgleichstreffer erzielen können, aber es sollte an diesem Tage
einfach nicht sein.
"Erste" gewinnt mit
5:2 gegen Eintrach Wihl

Endlich den ersten "Dreier" konnte
unsere "Erste" am Sonntag im Heimspiel gegen Eintracht Wihl
einfahren. Christian Keller brachte die SG nach knapp einer halben
Stunde in Führung, ehe Roman Kubacki noch vor dem Wechsel auf 2:0
erhöhen konnte. Durch den frühen Anschlusstreffer der Gäste nach dem
Wechsel, war die Partie lange Zeit spannend und umkämpft. Erst in
den Schlussminuten brachten zwei weitere Kubacki-Treffer sowie ein
von Markus Oeschger verwandelter Foulelfmeter unser Team eindeutig
auf die Siegerstrasse. Auch der Eintracht gelang in diesen
turbulenten Minuten noch ein Treffer und so endete ein
unterhaltsames Spiel am Ende mit einem 5:2 Heimsieg.
Fotos zum Spiel sind
hier
zu finden.
"Erste" bringt 3:0
Führung in Unteralpfen nicht ins Ziel
Keine guten Erinnerungen
hatten SG Spieler und Anhänger an den Sportplatz von Unteralpfen.
Geriet man dort doch in der Aufstiegssaison vor zwei Jahren mit 5:0
ordentlich unter die Räder. Mit Markus Oeschger und Tim Sutter
standen jedoch nur noch ganze zwei Spieler von damals am Samstag in
der Startelf.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase brachte Markus Oeschger unser
Team nach knapp einer halben Stunde in Führung. Aushilfs-Keeper Mike
Stoll rettete seinem Team im Anschluss mit zwei ganz starken Paraden
die Führung in die Halbzeitpause.
Als nach dem Wechsel Mathias Gross und Roman Kubacki schnell die
Führung auf 3:0 in die Höhe schrauben konnten, schien die Partie
entschieden. Leider brachte man die Gastgeber mit einem dicken
Schnitzer in der Hintermannschaft und dem daraus resultierenden
Anschlusstreffer eine halbe Stunde vor Ende wieder zurück ins Spiel.
Plötzlich geriet die SG-Defensive gehörig ins Schwimmen und der
Druck der Hausherren wurde grösser und grösser. Erst recht als sie
15 Minuten vor dem Ende auf 2:3 verkürzen konnten. So kam es wie es
kommen musste und wenige Minuten vor dem Ende traf auch der SV
Unteralpfen ein drittes Mal und der Endstand von 3:3 war perfekt.
Vor dem Spiel hätte man vermutlich einen Punktgewinn in Unteralpfen
unterschrieben - nach einer 3:0 Führung war die Enttäuschung dann
allerdings doch durchaus vorhanden.
Saisonauftakt gegen
Höchenschwand geht mit 1:2 verloren

Die Gäste aus Höchenschwand/Häusern erwiesen sich als der erwartet
schwere Gegner. Vor allem im körperlichen Bereich hatten die Gäste
aus dem Dorf am Himmel deutliche Vorteile gegenüber unserer jungen
Truppe. Der Gegentreffer nach bereits 13 Minuten kam dann auch nicht
komplett unerwartet. In der Folge konnte der Respekt ein wenig
abgelegt werden und Lukas Kollnberger gelang mit seinem ersten
Treffer für die "Erste" in der 28. Minute der Ausgleichstreffer. Die
Freude war jedoch nur von kurzer Dauer - nach einem bitteren
Ballverlust im Spielaufbau geriet man nur drei Minuten später wieder
in Rückstand.
Im restlichen Verlauf der ersten Halbzeit wurde unser Team immer
stärker und drängte auf den erneuten Ausgleichstreffer. Leider
reagierte der Höchenschwander Schlussmann jedoch in der einen oder
anderen Situation ganz stark und rettete seinem Team die Führung in
die Pause.
Nach dem Wechsel konnten beide Teams - vermutlich den sommerlichen
Temperaturen geschuldet - nicht mehr ganz an die Schlagzahl vom
ersten Durchgang anknüpfen. Mike Stoll, der den urlaubenden Julian
Merz im SG-Tor vertrat, hielt sein Team mit der einen oder anderen
Parade im Spiel und so blieb es spannend bis zum Schluss. Die eine
oder andere Möglichkeit sprang auch für unser Team heraus, doch es
sollte nichts mehr werden mit etwas Zählbarem zum Saisonauftakt. So
blieb es am Ende beim nicht unverdienten Sieg der Gäste.
Bilder vom Spiel gibt es
hier.
Bittere Last-Minute
Pleite im Pokal gegen den SV Obersäckingen

Abseits oder nicht? Der OSV-Torjäger Lamin Kanteh war jedenfalls auf
und davon und traf zum 0:1
Nach dem Sieg in der Qualifikationsrunde gegen die Spvgg Andelsbach,
war in der nächsten Runde mit dem SV Obersäckingen ein anderes
Kaliber zu Gast in Binzgen. Trotz einiger Abwesenheiten zeigte
unsere Elf aber auch hier eine starke Vorstellung und war zumindest
in der Ersten Hälfte die bessere Mannschaft. Zwar gab es nicht ganz
so viele hochkarätige Möglichkeiten wie in der Vorwoche, doch der
Führungstreffer wäre auch gegen den OSV ohne Probleme möglich und
auch verdient gewesen. Die Hintermannschaft um die beiden ganz
starken Innenverteidiger Tim Sutter und Konstantin Schlipphack hatte
deutlich mehr zu tun, unterband aber lange Zeit alle Bemühungen der
Gästen erfolgreich.
Gegen Ende des Spiels liessen die Kräfte bei unserem Team etwas nach
und die Gäste wurden gefährlicher. In der letzten Spielminute
kassierte man aus stark abseitsverdächtiger Position den bitteren
Gegentreffer zum 0:1 Endstand. Schade, aber auf dieser Leistung
lässt sich definitiv aufbauen.
Glückwunsch an den SV Obersäckingen zum Einzug in die nächste Runde.
Bilder vom Spiel gibt es
hier
SG
zieht nach 2:1 Derbysieg in nächste Pokalrunde ein

Matthias Gross trifft hier mit dem Pausenpfiff zum 2:1 Siegtreffer
Von
Beginn an konnte die Spvgg Andelsbach unter Druck gesetzt werden und
die ersten guten Möglichkeiten liessen nicht lange auf sich warten.
Allerdings scheiterte man entweder am glänzend aufgelegten
Gästekeeper oder vergab kläglich. Die Quittung kam dann nach gut 20
Minuten, als den Gästen - die bis dato noch ohne Torchance waren -
ein Elfmeter zugesprochen wurde und der Spielverlauf mit dem Stand
von 0:1 komplett auf den Kopf gestellt war.
Unser Team liess sich davon jedoch nicht wirklich beeindrucken,
sondern spielte weiter sehr dominant mit teilweise ansehnlichen
Spielzügen. Roman Kubacki nutzte in der 43. Minute eine seiner
Möglichkeiten zum Ausgleichstreffer und es sollte noch besser
kommen. Nach einem Freistoss von Markus Oeschger war Matthias Gross
zur Stelle und verwertete den Abpraller mit dem Pausenpfiff zur
verdienten 2:1 Führung.
Nach dem Wechsel war man zwar nicht mehr ganz so dominant wie im
ersten Durchgang, die Möglichkeiten die Führung weiter auszubauen
waren aber dennoch zur Genüge vorhanden. Trotz des engen Spielstands
hatte man eigentlich nie das Gefühl, dass der Einzug in die nächste
Pokalrunde noch in Gefahr geraten könnte....bis zur 80. Minute, als
Konstantin Schlipphack der Ball im Rutschen an den Oberarm sprang
und der Unparteiische erneut auf Strafstoss für die Spvgg Andelsbach
entschied. Glücklicherweise parierte Schlussmann Julian Merz mit
einer starken Parade den Schuss von Fabian Goering und rettete sein
Team somit vor der möglichen Verlängerung.
Die trotz Dauerregen zahlreich erschienenen Zuschauer sahen ein
packendes und - auf Grund der äusserst fahrlässigen
Chancenverwertung unseres Teams - bis zum Schluss spannendes Derby.
Unser neu formiertes Team zeigte gute Ansätze und freut sich in der
nächsten Runde nun auf den SV Obersäckingen, den man am Sonntag
erneut um 15 Uhr in Binzgen begrüssen darf.
Südkurier
Artikel hier Südkurier
Bilder hier
weitere
Bilder hier
SG-Teams bereits mitten in
der Vorbereitung

Seit zwei Wochen befindet sich die "Erste" wieder im Training. Neben
der einen oder anderen Trainingseinheit in Niederhof bzw. Binzgen
stand auch ein dreitägiges Trainingslager in Todtmoos incl.
Testspiel gegen die Heimmannschaft (4:3 Sieg) auf dem Programm. Seit
einer Woche trainieren auch "Zweite" und "Dritte" wieder und die
ersten Spiele stehen auch dort bereits vor der Tür.
Mit folgenden Neuzugängen bestreiten die Aktiven das neue Spieljahr:
(im Bild vorne von links) Christian Wollmann, Marvin Lauber, Steven
Völker, Lukas Kollnberger (alle eigene Jugend); (hinten von links:)
Dirk Tegethoff (Trainer), Roman Kubacki (2. Mannschaft), Niklas
Geiss (eigene Jugend), Tom Langendorf (Jugend SV Hänner). Auf dem
Bild fehlen der neue Co-Trainer der "Ersten" Christian Keller, sowie
Scott Flum, Dominik Matt, Fabian Scholle, Joshua Faller, Raphael
Szczyrbowski (alle eigene Jugend), Dominique Raufer, Florian
Baumgartner (beide SV BW Murg), Paul Schwarzer (zuletzt SV
Obersäckingen), Marios Hyka (Griechenland);

"Erste" bestreitet
dreitägiges Trainingslager in Todtmoos

Bei tollen Bedingungen in Todtmoos konnte die "Erste" am vergangenen
Wochenende hoffentlich einen guten Grundstein für die Saison legen.
Vielen Dank an den SV Todtmoos 1926 e.V. für das Bereitstellen der
Sportanlage und die Möglichkeit des Testspiels. Ausserdem Danke an
das Bistro KLIMPERKASTEN für die tolle Gastfreundschaft.