Sommerabschluss der Bambinis des FC Binzgens 2011

Nach einer erfolgreichen Sommersaison haben die Kleinsten des FC Binzgen ihren wohlverdienten Abschluss am 05.11.2011 in Buch gehabt.

Start war am Samstag 05.11.2011 um 10:00 Uhr am Vereinsheim in Binzgen. Die putzmunteren Kicker wirbelten schon vor dem Abfahren zur ersten Station des Ausfluges den Parkplatz am Vereinheim richtig auf.

Erste Station war dann ein Turnier bei unseren Freunden des SV Buch. Wie auch schon in den vorhergegangen freundschaftlichen Turnieren, war es auch bei diesem Mal ein sehr durchorganisiertes Turnier seitens des SV Buch. Da auch der SV Buch eine Menge an Bambini Kicker im Verein hat, wurden vier Mannschaften aufgestellt. Es spielten die Kleinsten der Kleinen und die Großen der Kleinen jeweils gegeneinander. Bei den Großen ging es nach einer kurzen Aufwärmphase gleich mit etlichen Toren los. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Jeder Ball wurde fair erkämpft und trotz Anstrengung hat jeder von Ihnen ein verschwitztes Lächeln im Gesicht. Constantin Gampp parierte mit seinem leuchtend gelben Torwarttrikot einige Male und verhindert somit eine evt. Niederlage. Im Mittelfeld verteilten die beiden Spielmacher Maxi Höwler und Yannis Münch gekonnt die Bälle. Die beiden Sturmspitzen Sandro Tuzzolino und Felix Eckert konnten einige Male durch die tollen, langen Bälle von Kevin Hammerschmidt, der als Abwehrchef seine Sache mehr als gut machte, den ein oder anderen Treffer erzielen. Jeweils nach 15 Minuten gab es eine kleine Pause in der es was zum Trinken gab und neue taktische Meisterleistungen besprochen wurden.

Bei den Kleinsten ging es nach einer kurzen Absprache in welche Richtung es nun losgehen soll, mit einer spielerischen Ausgeglichenheit an den Ball. Durch einen leichten körperlichen Vorteil gelang es dem SV Buch mehrere Male den Ball hinter die Torlinie des FC Binzgen zu drücken. Durch das hohe Tempo des Spieles mussten schon bald einige Spieler erschöpft das Spielfeld verlassen und sich bei Ihren mitgereisten Mamas und Papas stärken. Beim zweiten und dritten Spiel verstärkten sich die Kleinsten der Kleinen mit den Kleinen der Grossen und schafften es bedingt durch diesen genialen Schachzug des Trainiertrios auf einige gefährliche Momente vor dem Tor des SV Buchs. Silas Rieple und Guilano Tuzzolino markierten die wohl verdienten Anschlusstreffer schon nach kurzer Spielzeit. Die Mittelfeldspieler Louis Ebi und Stella machten es den angreifenden Buchern oft nicht leicht. Durch faires und gezieltes stören und stehen, störten sie schon beim Spielaufbau und konnten so die Bucher Angreifer in Schacht halten. Die beiden Abwehrchefs Daniel Döbele und Chrisi Höwler versuchten den Kasten sauber zu halten. Was auch in den ersten beiden Minuten gelang.

Am Schluss strahlten alle Spieler ob groß oder klein und freuten sich riesig über die verdiente Medaille, die sie vom SV Buch erhalten haben. Nach einem kurzem Photo-shooting machten sich die Spieler für ihre zweite Station bereit.

Die zweite Station führte die Spieler und Ihre Eltern und Geschwister ins Berolino nach Lauchringen. Nach kurzer Registrierung an der Kasse war von den Spielern und Eltern nichts mehr zu sehen. Ob jung oder alt, alle sprangen sie über Hüpfburgen, spielten im Gitterkäfig nochmals Fußball, turnten auf den großen Trampolins herum oder fuhren mit den einzelnen Fahrgeräten durch die Abenteuerhalle. Nur einmal trafen sie sich gemeinschaftlich zu essen der Pommes mit viel Ketschup und Mayo und einem Glas Apfelschorle. Nach diesem kurzem Boxenstopp ging es weiter durchs Labyrinth  und an die Klettwand. Die alten Kinder zeigten ihre Männlichkeit im Hochseilgarten und auf dem Trampolin. Die mitgereiste Weiblichkeit verschaffte sich bei einer oder zwei gezielt bestellten Cappuccinos den Überblick in der Halle.

Nach 1 Stunden Fußball und 5 Stunden Berolino gaben die Eltern auf und gingen mit ihren immer noch lächelnden und aktiven Kindern auf die Heimreise nach Binzgen.

Es war ein sehr schöner und lustiger Ausflug bei dem jeder seinen Spaß hatte und alle glücklich und zufrieden an diesen Abschluss denken werden. Vielen Dank.

Michael Rieple

alle Bilder vom Ausflug sehen sie nach einem Klick auf das Bild

Bambinis Sommerabschluss